Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Olivia Jones setzt ein Zeichen: Gleiche Rechte für Homo- und Transsexuelle. Eine Lesung der Dragqueen im Landtag
wird zur Abrechnung mit Positionen der AfD. Doch man will im Gespräch bleiben. An klaren Worten spart Olivia Jones nicht. „Weltweit ist Hass wieder salonfähig“, sagt die Travestiekünstlerin bei einer Lesung im Magdeburger Landtag...
Weiter im Text
Trump stellte klar, dass er nicht an der Legalisierung der Homo-Ehe durch das Oberste Gericht der USA rütteln werde.
«Diese Frage ist entschieden, das ist jetzt das Recht», sagte er. Er persönlich habe nichts gegen gleichgeschlechtliche Ehen: «Für mich ist das okay», sagte Trump...
Weiter im Text
Andreas Steinhöfels Roman über die erste Liebe eines schwulen Jugendlichen wurde zum Bestseller.
Jetzt ist die Verfilmung da - und findet für das Leben in einer engstirnigen Welt besondere Bilder. Endlich sehen wir es, das Visible, das verwunschene, einsturzgefährdete Haus, das der unangepassten Glass und ihren beiden Zwillingen Phil und Dianne als Zuflucht...
Weiter im Text
Mittlerweile kann glücklicherweise "jederMann" im amerikanischen TV die Liebe suchen:
Vor einiger Zeit wurde nämlich "Finding Prince Charming" gestartet. Dabei handelt es sich um ein "Bachelor"-Format, ABER mit rein schwuler Besetzung. In den letzten Wochen hat der dafür auserwählte Hottie Robert Sepúlveda Jr. seinen Mr. Right vor der Kamera gesucht...
Weiter im Text
In ihrem Grundsatzprogramm diffamiere die CSU Homosexuelle, kritisiert der Bundesverband der Schwulen und Lesben in der Union.
Die CSU verwende Kampfbegriffe der AfD. Mit scharfen Worten kritisiert der Bundesverband der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) das neue Grundsatzprogramm der CSU, insbesondere den Passus zur Neuausrichtung in der Familienpolitik...
Weiter im Text
"Frechheit gegenüber den Lesben und Schwulen in Deutschland"
CDU und SPD blockieren im Bundestag eine Abstimmung über die Eheöffnung. Volker Beck findet das eine Frechheit. Die Grünen und der Bundesrat fordern eine Parlamentsdebatte...
Weiter im Text
In Australien wird es keine Volksabstimmung über die Homo-Ehe geben.
Die zweite Kammer des Parlaments, der Senat, lehnte ein Referendum ab. Premierminister Turnbull hätte dafür auch Stimmen der Opposition benötigt, weil seine Regierungskoalition dort keine Mehrheit hat. Die Opposition ist gegen eine Volksabstimmung.
auf die Bemerkung eines Radio-Moderators reagiert, wonach es sich bei den Erdbeben in Italien
um eine göttliche Strafe für die Legalisierung der Homo-Ehe handeln könnte. «Dieser Kommentar beleidigt die Gläubigen», sagte der hochrangige Kurienvertreter Erzbischof Angelo Becciu der italienischen Nachrichtenagentur Ansa am Freitag...
Weiter im Text
Taiwan gilt in Asien als liberal. Dennoch fühlen sich Homosexuelle dort diskriminiert. Auf der Gay-Pride Parade in Taipeh fordern sie mehr Rechte.
Mit der neuen Regierung besteht dafür erstmals Hoffnung. Regenbogenflaggen und fantasievolle, bunte Kostüme prägten das Bild in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh: Mehr als 80.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter an der 14. Gay-Pride Parade in Taiwan teilgenommen. Ihre Hauptforderung...
EU-Kommissar Günther Oettinger sieht sich wegen seiner "Schlitzaugen"-Äußerung weiter mit Rücktrittsforderungen
und scharfer Kritik konfrontiert. Eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums kommentierte am Mittwoch, die Bemerkungen des Deutschen verdeutlichten, dass manche westliche Politiker "ein irritierendes Gefühl der Überlegenheit" hätten...
Weiter im Text
"Schlitzaugen", "Homo-Pflichtehe", "Populist light": In einer Rede vor Hamburger Unternehmern hatte der designierte
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger mächtig ausgeteilt - und bekam dafür mächtig Kritik. Nun sagt er: War alles nicht so gemeint. Der designierte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger weist angesichrs des Sturms der Entrüstung ...
Weiter im Text
Bundesjustizminister Heiko Maas spricht sich für die "Ehe für alle" aus. Das geht aus einem Schreiben des Ministers
zum fünfjährigen Bestehen der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hervor. Die Stiftung hat unter anderem das Ziel, die Akzeptanz von Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung in der Gesellschaft zu fördern.
Maas schreibt: "Deutschland ist ein starkes Land...
Weiter im Text
Die große Mehrheit der englischen Fußballfans hätte keine Probleme mit offen homosexuell lebenden Spielern in ihrem Verein.
Die große Mehrheit der englischen Fußballfans hätte keine Probleme mit offen homosexuell lebenden Spielern in ihrem Verein, fast ein Zehntel der Anhänger würde allerdings sofort die Unterstützung für ihren Klub einstellen. Dies geht aus einer Umfrage des BBC-Radiosenders...
Ein Highlight auf dem Terminkalender von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender:
Drag Queens rennen durch die US-Hauptstadt Washington. Der Look liegt dabei eindeutig vor der Bequemlichkeit. Beliebt waren in diesem Jahr Kostüme der US-Wahlkandidaten Donald Trump und Hillary Clinton. Ein Auftritt auf solchen Hacken...
Weiter im Text
Ein Bäcker in Nordirland bekommt den Auftrag, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen - und lehnt ab.
Das hätte er nicht tun dürfen, hat nun ein Gericht geurteilt. Eine nordirische Bäckerei ist mit ihrer Weigerung, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen, vor Gericht gescheitert. Ein Berufungsgericht in Belfast entschied, dass die Bäckerei den Auftraggeber...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: