Donnerstag, 30. Oktober 2025
	  
		Donnerstag, 30. Oktober 2025
	  
Die Gay and Lesbian Alliance Against Defamation hat in den USA die GLAAD Media Awards verliehen. Ausgezeichnet für besondere Verdienste für die LGBTQ-Community 
wurden beispielsweise Star Trek: Discovery und Schitt's Creek. Zum 32. Mal wurden in Amerika die GLAAD Media Awards verliehen, die Serien und Filme würdigen, welche sich für die Repräsentation von lesbischen, schwulen, bi-, trans-, inter- und asexuellen sowie queeren Menschen allgemein stark machen...
Weiterlesen!
Flugbegleiter Lauritz Hofmann (28) aus der Mainmetropole Frankfurt wurde durch seine Teilnahme an der homosexuellen Dating-Show "Prince Charming" (TVNow, VOX) zu einem bekannten Gesicht 
der LGBTQ-Szene in Deutschland. Der junge Frankfurter äußerte kürzlich seine Ansichten zum Thema "Coming-out". Der 28-Jährige stellt auf seinem Instagram-Profil zurzeit regelmäßig kurze Videoclips ein, in welchen er seine Ansichten zu unterschiedlichen Themen darlegt. Dabei reagiert der Frankfurter stets auf Zuschriften...
Weiterlesen!
Torwarttrainer Zsolt Petry von Hertha BSC irritiert mit fragwürdigen Aussagen zu den Themen Homosexualität und Zuwanderung. Unter anderem kritisiert Petry 
seinen Landsmann Peter Gulacsi, weil sich dieser für die Homo-Ehe einsetzt. Viele Fans reagieren im Netz aufgebracht. Petry kritisierte in einem Interview mit der regierungsnahen ungarischen Tageszeitung "Magyar Nemzet" vom Ostermontag den Einsatz des ungarischen Torhüters Peter Gulacsi von RB Leipzig für einen Verein, der unter anderem die Homo-Ehe unterstützt. Er verstehe nicht...
Weiterlesen!
Die erste "Princess Charming" ist gefunden: Irina Schlauch geht noch dieses Jahr auf die Suche nach ihrer Traumfrau. Sie ist die Liebessuchende der ersten lesbischen Datingshow 
in Deutschland: Irina Schlauch (30) sucht ab Frühjahr 2021 als erste "Princess Charming" ihre Traumfrau bei TVNow. Die 30-Jährige ist eine Rechtsanwältin aus Köln und habe genug von ihrem Single-Dasein. "Es wird Zeit, dass die Traumfrau kommt", so Schlauch im Interview mit RTL. Worauf es der Kölnerin...
Weiterlesen!
Nach Zensurvorwürfen in Russland um den britischen Film „Supernova“ soll der Streifen vom 8. April an nun doch vollständig 
mit einer schwulen Sexszene in den dortigen Kinos laufen. Das Kulturministerium habe den Film mit Colin Firth und Stanley Tucci in den Hauptrollen der Geschichte um ein homosexuelles Paar für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben, berichteten...
Weiterlesen!
Gegen das Nein aus dem Vatikan zu Segnung homosexueller Paare in der römisch-katholischen Kirche hat ein Priester in der norditalienischen Gemeinde Bonassola
 an der ligurischen Riviera eine Protestinitiative gestartet. Der Pfarrer Giulio Mignani weigerte sich am Palmsonntag nach Tradition die Olivenzweige zu segnen. „Wie kann man einem Paar, das sich liebt, den Segen verweigert, nur weil es aus Homosexuellen besteht?“, fragt sich Mignani...
Weiterlesen!
Kinder aus Zwei-Mütter-Ehen sollen mit zwei rechtlich anerkannten Elternteilen aufwachsen können.
Das Land Berlin hat dazu gemeinsam mit Thüringen einen Entschließungsantrag zur Reform des Abstammungsrechts in den Bundesrat eingebracht. Der Antrag wurde an die Fachausschüsse weitergeleitet...
Weiterlesen!
Die Grünen haben angekündigt, sich um eine Bundestags-Abstimmung ohne Fraktionszwang über die aus ihrer Sicht bestehende Diskriminierung 
von Zwei-Mütter-Familien zu bemühen. Die Parlamentarische Geschäftsführerin Haßelmann und die Sprecherin für Queerpolitik, Schauws, sagten in Berlin, sie wollten gemeinsam mit Abgeordneten anderer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Reform ...
Weiterlesen!
Bekommt bei lesbischen Paaren eine Frau ein Kind, wird die Partnerin nicht als "Mit-Mutter" eingetragen. Dagegen gibt es Klagen, auch in Berlin. 
Ein Gericht in Celle äußerte jetzt Zweifel an der Rechtmäßigkeit - und übergab an eine höhere Instanz. Das Oberlandesgericht Celle hält es für verfassungswidrig, dass die Ehepartnerin einer Frau nicht als "Mit-Mutter" deren Kindes anerkannt werden kann. Es leitete den Antrag eines lesbischen Ehepaares auf gleichberechtigte Anerkennung...
Weiterlesen!
Für eine rechtliche Gleichstellung von queeren Familien kämpft ein Frauenpaar aus dem Landkreis Hildesheim – am heutigen Mittwoch 
wird hierzu eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Celle erwartet. Konkret geht es darum, ob die einjährige Paula auch rechtlich zwei Mütter hat und ob beide in ihre Geburtsurkunde einzutragen sind. Die Anträge der Familie auf Änderung von Paulas Geburtsurkunde ...
Weiterlesen!
Statt ein Machtwort in einer hitzigen Debatte zu sprechen, hat der Vatikan mit dem Segnungsverbot für homosexuelle Paare eine Welle 
der Empörung losgetreten. Nun melden sich deutsche Theologen zu Wort. Bereits im Laufe der vergangenen Woche hatte die Entscheidung viel Protest auf sich gezogen, am Montag sprachen sich nun über 230 Theologieprofessoren aus dem deutschen Sprachraum...
Weiterlesen!
Ein Pfarrer aus Hamm stellt sich gegen das Segnungsverbot des Vatikans für homosexuelle Paare. Vor gut zwei Jahren hat sich Bernd Mönkebüscher selbst geoutet. 
Er lebt im Zölibat. Mönkebüscher: Wir segnen Autos, Kläranlagen, Fahrstühle - aber die Liebe von zwei Menschen nicht? Das kann nicht passen! Es ist ja nicht so, dass hier jeden Tag ein schwules Paar auf der Matte steht. Das ist selten und dann kann man davon ausgehen, dass die, die darum bitten, auch etwas damit verbinden...
Weiterleiten!
Mitten in der Corona-Krise wird in der Hauptstadt um ein Event gestritten, das eigentlich alle verbinden soll ...
Seit Wochen gibt es in der Berliner LGBTQ-Szene kaum ein anderes Thema als den CSD 2021. Dabei geht es, wie könnte es in der Hauptstadt anders sein, hauptsächlich um Egos. Und um einen komplett geschmacklosen Termin. Rückblick: Nachdem sich der Vorstand des CSD e.V....
Weiterlesen!
Historischer Beschluss in Japan: Ein Gericht entschied, es sei verfassungswidrig, dass homosexuelle Paare nicht dieselben Rechte hätten 
wie heterosexuelle. Entschädigung stünde den klagenden Paaren aber nicht zu. Ein japanisches Gericht hat die fehlende rechtliche Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe für verfassungswidrig erklärt. Das Gericht in der nordjapanischen Stadt Sapporo ...
Weiterlesen!
Was Marie und Carrie über ihr Leben mit ihren Zwillingsbabys sagen, dürfte bei vielen lesbischen Paaren einen Nerv treffen.
 „Unsere Familie, das waren immer wir und unsere beiden Kinder. Eine Stiefkindadoption fühlt sich einfach falsch und extrem diskriminierend an – auch für unsere Kinder, die aktuell nur ein rechtliches Elternteil haben“, sagen sie in einem Video-Statement der Initiative #Nodoption...
Weiterlesen!
                Eine Kategorie auswählen:
            
                Eine Kategorie auswählen: