Donnerstag, 03. Juli 2025
Donnerstag, 03. Juli 2025
Die seit 2010 in Ungarn regierende Partei Fidesz des rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán schränkt die Rechte von homosexuellen Menschen zunehmend ein.
Doch nun hat das ungarische Verfassungsgericht der Regierung in Budapest auf die Finger geklopft. Es geht um die eingetragene Partnerschaft von gleichgeschlechtlichen Paaren. Seit 2009 existiert diese Möglichkeit. Eine Regierungsverordnung aus dem Jahr 2016 besagt zudem…
Weiterlesen!
Die amerikanische Popsängerin und Rapperin Kesha (38) mag es wild – das hat sie jetzt in ihrer Heimat Los Angeles eindrucksvoll
erneut unter Beweis gestellt. Im schwulen Kult-Club „The Abbey“ in West-Hollywood präsentierte sie inmitten von halbnackten Jungs und muskulösen Kerlen ihre brandneue Single „Boy Crazy“. --„Jungs sind mein Kokain“-- Warum ausgerechnet da? Nun, das mag vielleicht auch mit dem Inhalt ihres neuen Hits zu tun haben…
Weiterlesen!
Kurz vor Ende der Abstimmungszeit erreichte die Petition über ein Verbot von Konversionstherapien in der Europäischen Union jetzt ihr Ziel –
insgesamt unterschrieben mehr als 1.043.000 Menschen das Vorhaben der Organisation ACT (Against Converion Therapy). Mindestens eine Million Stimmen waren nötig, damit sich die EU-Kommission verpflichtend mit dem Thema befassen muss. Ziel ist es dabei, sogenannte „Homo-Heilungen“ und Praktiken, die darauf abzielen…
Weiterlesen!
Vier der größten CSDs in Großbritannien haben jetzt alle politischen Parteien von den diesjährigen Pride-Paraden ausgeschlossen.
In einem gemeinsamen Statement erklärten der London Pride, der Brighton Pride, der Birmingham Pride und der Manchester Pride: „Wir sind nicht nur in unserer Botschaft, sondern auch in unserem Ziel vereint.“ Kernkritik der vier Organisationsteams ist dabei der jüngste Entschluss des Obersten Gerichtshofes…
Weiterlesen!
in ungarisches Gesetz verbietet die "Gay Pride". Rund 10.000 Menschen gehen deshalb in der Hauptstadt auf die Straße -
unter dem Motto "Gray Pride". Sie halten Fahnen hoch, auf denen der Regenbogen, Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung, in Grautönen abgebildet ist. In der ungarischen Hauptstadt Budapest haben erneut tausende …
Weiterlesen!
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der Regierung unter Premier Viktor Orban.
Ungarn hat die bisher alljährlichen Pride-Paraden verboten, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensentwürfe demonstrieren. Das Parlament in Budapest billigte im Eilverfahren mit 137 Ja- und 27 Nein-Stimmen den entsprechenden Gesetzesvorschlag des vom rechtspopulistischen Ministerpräsidenten…
Weiterlesen!
Der krasse Wandel von Mark Zuckerberg und Meta.
Mark Zuckerberg und Meta waren vor Jahren noch Pioniere im Bereich Diversität und Inklusion.
Die Kehrtwende von Zuckerberg hin zu mehr „männlicher Energie“ ist aber nicht nur der Wiederwahl von Trump geschuldet. Der Niedergang hat System. Im Jahr 2019 setzte sich Facebook ein Ziel: Bis 2024 sollte die Hälfte aller Mitarbeiter einen diversen…
Weiterlesen!
Positive Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich: Die Zahl der jungen Menschen, die sich als lesbisch, schwul oder bisexuell definieren, hat sich binnen der letzten fünf Jahre
verdoppelt. Insbesondere ist die Zunahme dabei auf die Personengruppe der bisexuellen Menschen zurückzuführen. Das Office for National Statistics (ONS) veröffentlichte jetzt die neusten Daten zur Lage in Großbritannien: Im Jahr 2023 identifizierte sich demnach jeder Zehnte (10,4%) junge Brite …
Weiterlesen!
- und er ihn während der Bond-Zeit nicht hätte drehen können. Rund um Weihnachten und Neujahr erscheint
in Europa endlich der neue Film „Queer“ mit Daniel Craig als schwulen Aussteiger in der Hauptrolle – jetzt hat der Ex-James-Bond-Darsteller die Wichtigkeit des Films betont und erklärt, warum er schwule Filmrollen früher nicht annehmen konnte. Der Film von Regisseur Luca Guadagnino…
Weiterlesen!
Vom 12. bis 19. Juni fährt die Mein Schiff 4 von Palma de Mallorca zu den Mittelmeerhäfen Málaga, Gibraltar, Cádiz, Lissabon und Porto. Als besondere Station der Reise
wird das Schiff am 17. Juni in Lissabon anlegen, parallel zur dortigen Euro Pride Week 2025. Auf dem Programm stehen spezielle Veranstaltungen und Auftritte, die auf die LGBTQAI+ Community zugeschnitten sind und das reguläre Bordangebot ergänzen. Die Organisatoren betonen den Anspruch, Vielfalt und Akzeptanz zu fördern.
Weiterlesen!
Julia Fox (34) machte in der Vergangenheit unter anderem mit ihrer Beziehung zu Skandalrapper Kanye West (47) Schlagzeilen. Doch jetzt gibt die Schauspielerin bekannt:
Sie steht tatsächlich auf Frauen! Mit einem lustigen Clip auf TikTok nimmt sie ihre vergangenen Liebschaften aufs Korn und scherzt: "Tut mir so leid, Jungs. Wird nicht wieder vorkommen." Doch ist Julia überhaupt offen für die Liebe? Die Beauty lebt schon länger enthaltsam... Alles rund um Julias Liebes-Outing:
Weiterlesen!
Barcelona entwickelt eine neue Verordnung, die speziell den Kampf gegen Diskriminierung und für die Gleichbehandlung von LGBTI-Personen regeln
und Sanktionen umfassen wird. Bürgermeister Jaume Collboni kündigte dies am Freitag an, als er die Vertreter der LGBTI-Organisationen der Stadt empfing, im Rahmen der Pride Day-Feierlichkeiten und nach dem Hissen der Regenbogenflagge am Rathausbalkon, eine Aktion, die in Koordination …
Weiterlesen!
Der Latino-Popstar Ricky Martin (52) ist rundum glücklich und würde sich am liebsten noch einmal als schwul outen – das erklärte er jetzt im Rahmen der Premiere der neuen Streaming-Serie „Palm Royale“.
Nach dem Wirbel um seine Person im Jahr 2022, als er sich mit Vorwürfen von Inzest, häuslicher Gewalt und Stalking konfrontiert sah, hat der Sänger 2024 wieder zu seiner Lebensfreude zurückgefunden. Die Behauptungen kamen damals von Dennis Yadiel Sánchez, dem Sohn von Martins Halbschwester Vanessa; dieser hatte erklärt,..
Weiterlesen!
Freude in Sydney: Nach massivem Druck aus der Bevölkerung und von Seiten der Politik hat der Stadtrat von Cumberland City, einem Stadtteil von Sydney,
nun in einer zweiten Abstimmung sein vor kurzem erst beschlossenes Buchverbot wieder zurückgenommen. Unter der Federführung eines homophoben Hardliners sollten dabei alle Bücher mit homosexuellen Inhalten kategorisch aus den Bibliotheken …
Weiterlesen!
Nach sieben Jahren Beziehung wollten Emily Patrick und Kerry Osborn eine Familie gründen. Um beide gleichermaßen beteiligt zu sein, entschieden
sie sich für eine gleichzeitige wechselseitige künstliche Befruchtung. Elvis wurde mit Kellys befruchteter Eizelle gezeugt und von Emily ausgetragen. Der acht Wochen jüngere Ezra wuchs in Kelly aus Emilys Eizelle heran. Beide Eizellen wurden von einem deutsch-niederländischen ...
Weiterlesen!
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: